VBC Steyr nach 2 knappen Spielen gegen SG Scharnstein-Eberstalzell im Finale

Nach dem 3:1 Heimerfolg in der Stadthalle Steyr, ging es am 16.03. auswärts in Eberstalzell erneut gegen die Gastgeber der Spielgemeinschaft Scharnstein-Eberstalzell. Bei der Heimmannschaft waren wieder alle Spieler mit an Board – Im ersten Halbfinale in Steyr reisten die letztjährigen Landesmeister mit leicht dezimierten Kader an. Die „Grundsechs“ der Eberstalzeller bereitete den Steyrern in den ersten beiden Sätzen gehörige Probleme. Satz ein ging knapp an das Heimteam (25:22). In Satz 2 konnte Steyr in keiner Phase mithalten. Einige Spielerwechsel führten leider auch nicht zum gewünschten Umschwung und der zweite Durchgang ging klar verloren (25:15). 

Im dritten Satz der große Umschwung. Flo Grasserbauer brachte Jürgen Obergruber für den etwas glücklos agierenden Dominik Kefer auf der Diagonalposition. Dieser Wechsel und die um Klassen bessere Serviceleistung sicherten Steyr die Sätze 3 und 4 (25:17,25:14). 

Somit ging es in den entscheidenden fünften Satz. Scharnstein-Eberstalzell konnte nur zu Beginn kurz in Führung gehen (2:0), danach übernahm aber Steyr das Kommando (6:3). Thomas Kürbisch konnte hier die entscheidenden Blocks sezten. Bei 8:4 aus Sicht der Steyrer wurden noch einmal die Seiten gewechselt und der Satz konnte anschließend nach Hause gespielt werden – 15:8.

Steyr im Finale gegen Atterseevolleys. Nach dem Sieg in Eberstalzell wurde am Live-Ticker das parallel laufende, zweite Halbfinale verfolgt. Atterseevolleys konnten sich zwei Mal mit 3:2 durchsetzen.

Modus für das Finale: 2 Siege in der Best-of-Three-Serie

Finalspiele:

Spiel 1: Samstag 22.03. in Steyr – 18 Uhr Stadthalle

Spiel 2: Freitag 28.03. in Lenzing – 20 Uhr MS Lenzing

Falls notwendig:

Spiel 3: Sonntag 06.04. in Lenzing – 17 Uhr MS Lenzing

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner